Kleine
Erläuterungen:
Es gibt hauptsächlich
zwei Arten von
Kuhglocken: die einen aus Bronze gegossen, die anderen aus Blech
geschmiedet,
auch Treicheln oder schellen genannt. Die aus Bronze werden in
speziellen
Formen gegossen und erinnern oft an Kirchenglocken, die anderen werden
aus
verschiedenen Blecharten geschmiedet und haben eher eine rundliche
Form.
Gewisse Glocken werden in
grosser Anzahl von
Giessereien oder seltene auch in kleinen Werkstätten
hergestellt. Jeder
Hersteller markiert seine Stücke mit einem
Prägestempel oder einem
Giesserzeichen. Einzelne Stücke von gewissen
„Glockemarken“ sind sehr selten
und wenn in gutem Zustand werden diese Glocken zu Raritäten.